Maurice Blanchot Die Werke des Literaturkritikers, -theoretikers und Schriftstellers Maurice Blanchot (1907-2003) sind Eruptionen, die vom motivischen Epizentrum der Erfahrung von Tod, Verlust und Alterität ausgehen. Sein Denken hat die Literaturtheorien der Dekonstruktion, des «Nouveau Roman» und der Diskursanalyse massgeblich beeinflusst. ![]() Pressestimmen zu Maurice Blanchot Presseartikel zu Maurice Blanchot Zu Leben und Werk Maurice Blanchots Buchveröffentlichungen Texte zu Maurice Blanchot Ausgewählte Sekundärliteratur Weitere Links zu Maurice Blanchot Zur Hauptseite |