Felix Philipp Ingold Gedichtbände als Übersetzer: - Joseph Brodsky, Römische Elegien und andere Gedichte, Carl Hanser Verlag, München 1985 - Francis Ponge, Schreibpraktiken. Oder die stetige Unfertigkeit, Carl Hanser Verlag, München 1988 - Edmond Jabès, Vom Buch zum Buch, Carl Hanser Verlag, München 1989 - Francis Ponge, Gnoske des Vorfrühlings, Erker Presse, St. Gallen 1990 - Ossip Mandelstam, Das zweite Leben. Späte Gedichte und Notizen, Carl Hanser Verlag, München 1991 - Jan Skácel, Ein Wind mit Namen Jaromir, Residenz Verlag, Salzburg 1991 - Gennadij Ajgi, Widmungsrosen, Rainer Verlag, Berlin 1991 - Gennadij Ajgi, Aus Feldern Russland, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991 - Michel Leiris, Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte, Rainer Verlag, Berlin 1991 - Edmond Jabès, Verlangen nach einem Beginn / Entsetzen vor einem einzigen Ende, Legueil Verlag, Stuttgart 1992 - Gennadij Ajgi, Und. Für Malewitsch, Edition Howeg, Zürich, 1992 - Wladimir Buritsch, Texte, Residenz Verlag, Salzburg 1992 - Gennadij Ajgi, Die letzte Fahrt, Rainer Verlag, Berlin 1993 - Gennadij Ajgi, Veronikas Heft, Insel Verlag, Leipzig 1993 - Jan Skácel, Und nochmals die Liebe, Residenz Verlag, Salzburg 1993 - Marina Zwetajewa, Gruß vom Meer. Gedichte, Carl Hanser Verlag, München 1994 - Joseph Brodsky, An Urania, Carl Hanser Verlag, München 1994 - Gennadij Ajgi / Günther Üecker, der: dort, Erker Presse, St. Gallen 1995 - Gennadij Ajgi, Ausgewählte Werke, Band 1 und 2, edition per procura, Wien 1995 und 1998 - Gennadij Ajgi, Günther Uecker: Reiner als Sinn, Erker Presse, St. Gallen 1997 - Gennadij Ajgi, Wind vorm Fenster, Erker Presse, St. Gallen 1998 - Geballtes Schweigen. Russische Einzeiler, Erker Presse, St. Gallen 2000 Für Quereinsteiger: Zur Hauptseite von Urs Engeler Editor |